Entête de page

Blutch. Ein anderes Blickfeld. Zeichnungen 1994–2018

Blutch. Un autre paysage. Dessins 1994-2018

Schon zum vierten Mal beteiligen sich die Museen am Straßburger Illustratoren-Treffen. In diesem Jahr übernimmt der Zeichner Blutch dieSchirmherrschaft der Veranstaltung. Weitere Partner: Mediatheken, HEAR, Shadok, Fauteuil Vapeur

Butch hat an der Straßburger Hochschule für Gestaltung (heute HEAR) studiert. Mit der Illustrationszeichnung ist eine wenig bekannte Facette seines Schaffens erstmals in einem Museum zu sehen. Für diese Ausstellung wurden eigens Originale aus der Privatsammlung des Künstlers zusammengestellt: Plakate für das Kino oder für Jazzmusikkonzerte, Illustrationen für Jugend- und Erwachsenenbücher, Pressezeichnungen und frei inspirierte Arbeiten. Alle zeugen von seinem Interesse an verschiedensten Techniken, wie Fettstift, Ölmalerei, Aquarell, Feder, Tusche. Auf subtile Art entwickelt Blutch auch die Pastellzeichnung weiter, zu deren Meistern Balthus und Odilon Redon zählen. Sein Werk lässt vielfältige Inspirationsquellen erkennen; in der Schau sind Beispiele aus Literatur, Film, Musik, Malerei, Illustration und Comic aus der Bibliothek des Künstlers zusammengestellt. Sein Privatfundus offenbart seine druckgrafischen Referenzen mit Künstlern aus dem 20. Jahrhundert wie Ernie Bushmiller und Saul Steinberg, aber auch Zeitgenossen wie Catherine Meurisse und David Mazzucchelli.

Zu den bedeutendsten Einflüssen auf sein Werk ist das Grafikschaffen Tomi Ungerers zu zählen, insbesondere dessen Themen und satirischer Blickwinkel.