Entête de page

Frank Hoppmann/Michel Kichka

Frank Hoppmann/Michel Kichka

 

Die diesjährige Ausgabe der „Rencontres de l’Illustration“ ist Tomi Ungerer gewidmet, der uns im Februar 2019 verlassen hat. Grund genug für das Tomi-Ungerer-Museum, zwei Künstler aus der Nachfolge des großen Straßburger Illustrators vorzustellen: Frank Hoppmann (geb. 1975) hat sich in Deutschland mit Karikaturen von politischen Persönlichkeiten und gesellschaftskritischen Pressezeichnungen einen Namen gemacht. Michel Kichka (geb. 1954) ist der bedeutendste Vertreter der zeitgenössischen Karikatur und Satirezeichnung Israels.

Der Illustrator und Comic-Autor zeichnet für mehrere europäische Zeitungen sowie für das israelische Fernsehen. Beide Künstler berufen sich auf den Einfluss Tomi Ungerers, unterscheiden sich aber stilistisch von ihm. Geerbt haben sie von Tomi vor allem die Liebe zum Strich und den hohen grafischen Anspruch. Bei der Gegenüberstellung von Hoppmann und Kichka in der Ausstellung tritt eine Gemeinsamkeit dieser beiden sehr unterschiedlichen Zeichner deutlich zutage: Sie haben den gleichen kritischen Blick auf die Welt.

 

Kuratorin: Thérèse Willer, Leiterin des Museums Tomi Ungerer — Internationales Zentrum für Illustration